
Historie
2017
Die vierte Version des UDK wird entwickelt. Sie bietet erstmals „VIVADO drop-in IP cores“ für die einfache und hochperformante AXI4 Anbindung an Host Software.
2016
Einführung und Zertifizierung eines Qualitätsmanagements-Systems nach DIN ISO 9001:2015
2016
Umzug in das neue Firmengebäude in der Gustav-Hertz-Str. 4 in Herzogenaurach
2009
Entwicklung der FPGA-basierten Steuerelektronik für ein multi-Parameter Cytometer im Auftrag eines bekannten Biotechnologie Unternehmens.
2002
Die ersten CESYS FPGA-Karten kommen auf den Markt: Eine USB 1.1 Karte mit XILINX Spartan-II FPGA und ein Virtex-II Minimodul.
2000
Erwerb der Geschäftsanteile des verbleibenden Mitgesellschafters Guthseel durch Manfred Kraus. Kraus ist nun Alleingesellschafter und alleiniger Geschäftsführer.
1991
Erwerb der Geschäftsanteile des Gesellschafters Häußler durch Kraus und Guthseel. Diese sind nun mit jeweils 50% an der Gesellschaft beteiligt.
1988
Entwicklung und Vertrieb eines auf Transputer basierenden Parallelrechner-Systems mit selbst entwickeltem Parallel-C Compiler.
1987
Umbenennung der Firma in CESYS GmbH aufgrund eines Namenskonflikts.
1986
Gründung der Firma HALTEC GmbH in Erlangen durch den Informatik-Studenten Manfred Kraus mit seinen Kommilitonen Gerd Häußler und Peter Guthseel.
Sitz der Gesellschaft ist eine 2-Zimmer Wohnung in einem Erlanger Hochhaus.